Campanelle - selber herstellen

Nudelsorte - Campanelle

Campanelle ist eine einzigartige Nudelform, die an eine glockenartige Blume erinnert. Sie ist innen hohl und hat gezackte Ränder – perfekt für besondere Pasta-Momente.

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese wunderschöne Nudelform selbst herstellen kannst. Für die gezackten Ränder benötigen wir spezielles Zubehör. Es eignet sich ein Teigrädchen, noch einfacher funktioniert es mit dem Marcato Pastabike – welches ich für diese Anleitung verwende. Zusätzlich brauchen wir ein Holzstäbchen, um den Nudelteig darum zu wickeln – dafür eignet sich das dünne Ende eines Essstäbchens ideal.

Wichtig: Damit die Campanelle gut zusammenkleben – solltest du den Nudelteig nicht zusätzlich bemehlen.

Viel Freude beim Ausprobieren dieser wunderschönen, blumenförmigen Nudelsorte!

Campanelle - selber herstellen - Nudelteig ausrollen

Ich benutze ein ziemlich dünnes und sehr langes Nudelholz, sodass ich den Nudelteig sehr gleichmäßig und recht zügig ausrollen kann. Alternativ kannst du den Nudelteig auch mit einer Nudelmaschine ausrollen. Ich verwende die Marcato Atlas 150, bei dieser wird der Nudelteig bis zur Stufe 6 ausgerollt, das ist eine Teigdicke von 1 mm.

Campanelle - selber herstellen - Schritt für Schritt Anleitung

Wichtig: Für diese Nudelform sollte der Nudelteig am Ende nicht zusätzlich bemehlt werden. So kleben die Campanelle nach dem Zusammendrücken perfekt zusammen.

Du kannst die Nudeln trocknen oder sofort verwenden – ich wünsche dir viel Freude dabei 😘

1. Los geht´s – Nudelteig, Nudelholz und das Marcato Pastabike.

2. Nudelteig dünn und gleichmäßig ausrollen.

3. Pastabike einstellen – 5 Schneidräder im Abstand von ca. 3 cm.

4. Wie abgebildet das Pastabike mit leichtem Druck längs über den Nudelteig führen.

5. Pastabike einstellen – 3 Schneidräder im Abstand von ca. 4,5 cm.

6. Wie abgebildet das Pastabike mit leichten Druck quer über den Nudelteig führen.

7. Entferne den überschüssigen Teig.

8. Lege, wie abgebildet, ein Essstäbchen auf ein Teigrechteck.

9a. Rolle den Nudelteig im leicht schrägen Winkel …

9b. … um das Essstäbchen. Drücke den unteren Teil des Nudelteigs fest, um ihn zu fixieren.

10. Wie abgebildet falte leicht die Campanelle auf.

11. Viel Spaß beim Campanelle selber herstellen und genießen.

Nudelsalat mit Rote Bete und Feta

Ich liebe Nudelsalate und dieser hier ist wirklich etwas Besonders! Selbstgemachte Campanelle, Rote Bete aus dem Backofen und Feta machen diesen Nudelsalat perfekt. Egal, ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Nudelsalat schmeckt sowohl warm als auch kalt fantastisch!

Zum Rezept Nudelsalat mit Rote Bete und Feta

Campanelle - selber herstellen - the pasta kitchen

Campanelle - selber herstellen

Yield: 1 - 99 Personen
Prep Time: 30 minutes
Total Time: 30 minutes

Campanelle ist eine einzigartige Nudelform, die an eine glockenartige Blume erinnert. Sie ist innen hohl und hat gezackte Ränder - perfekt für besondere Pasta-Momente.

Instructions

Wichtig: Für diese Nudelform sollte der Nudelteig am Ende nicht zusätzlich bemehlt werden. So kleben die Campanelle nach dem Zusammendrücken perfekt zusammen.

1. Los geht´s - Nudelteig, Nudelholz und das Marcato Pastabike.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

2. Nudelteig dünn und gleichmäßig ausrollen.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

3. Pastabike einstellen - 5 Schneidräder im Abstand von ca. 3 cm.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

4. Wie abgebildet das Pastabike mit leichtem Druck längs über den Nudelteig führen.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

5. Pastabike einstellen - 3 Schneidräder im Abstand von ca. 4,5 cm.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

6. Wie abgebildet das Pastabike mit leichten Druck längs über den Nudelteig führen.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

7. Entferne den überschüssigen Teig.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

8. Lege, wie abgebildet, ein Essstäbchen auf ein Teigrechteck.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

9a. Rolle den Nudelteig im leicht schrägen Winkel ...Campanelle selber machen - the pasta kitchen

9b. ... um das Essstäbchen. Drücke den unteren Teil des Nudelteigs fest, um ihn zu fixieren.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

10. Wie abgebildet falte leicht die Campanelle auf.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

11. Viel Spaß beim Campanelle selber herstellen und genießen.Campanelle selber machen - the pasta kitchen

Wer steckt hinter the pasta kitchen?

Ich bin Annika und ich liebe Pasta ❤️ Ob klassisch italienisch oder mit kreativen, neuen Rezepten – in meiner Küche dreht sich alles um die wundervolle Welt der Pasta.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, bitte kontaktiere mich. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich über eure Nachrichten.

Du erreichst mich unter: info@thepastakitchen.de

das bin ich - the pasta kitchen

Suchst du eine Nudelmaschine?

Meine Nudelmaschine ist die Marcato Atlas 150, ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen. Du kannst dir Fettuccine, Tagliolini und Lasagne frisch herstellen, wenn dir das nicht genug ist, gibt es zusätzlich noch Aufsätze für 12 unterschiedliche Nudelformen.

Mehr Informationen über meine Nudelmaschine Marcato Atlas 150

Direkt zu Amazon in Chromstahl oder farbig

Bist du auf der Suche nach einem besonderem Geschenk? Was ist mit selbstgemachten Nudeln? Vielleicht ist diese besondere Geschenkidee genau das Richtige für dich.

Du findest bei mir alles, was du brauchst. Ideen, wie du deine selbstgemachten Nudeln präsentieren kannst, sowie Tipps und Tricks bis zum fertigen Geschenk.

Selbstgemachte Nudeln verschenken

Nudeln selber herstellen - wähle deinen Nudelteig aus 4 Grundrezepten

Nudeln selber herstellen, beginnt mit einem perfekten Nudelteig. Du hast die Wahl, was soll es denn sein?

Bei mir findest du 4 einfache Grundrezepte, ob klassisch mit Ei oder vegan, glutenfrei oder Vollkorn. Wenn dich farbige Nudelteig Rezepte interessieren, dann klick auf – klassischer Nudelteig vegan -, dort findest du ein paar Anregungen.

Nudeln selber herstellen - verschiedene Nudelformen

Verschiedene Nudelformen einfach selber herstellen – kein Problem! Für die meisten Nudelformen brauchst du nicht mal spezielles Zubehör. Worauf hast du Lust?

Wir lieben klassische italienische Nudelrezepte

Entdecke die köstliche Vielfalt klassischer italienischer Nudelrezepte. Von Fettuccine Alfredo bis Spaghetti Alfredo – hier findest du die beliebtesten Gerichte, die Lust auf mehr machen!

Schreibe einen Kommentar