Klassischer Nudelteig vegan - aus 2 Zutaten

Klassischer Nudelteig vegan - aus 2 Zutaten

Einer der weltweit beliebtesten Nudelteige besteht nur aus Hartweizengrieß und Wasser, während im Nudelteig mit Ei meist Weichweizen verwendet wird. Ich benutze für diesen Nudelteig Semola rimacinata (also die feinste Mahlstufe vom Hartweizen). Semola und Wasser verbinden sich in wenigen Minuten zu einem homogenen und perfekten Nudelteig. Dadurch ist dieser Nudelteig sehr anfängerfreundlich, er ist glatt und geschmeidig nach nur 5 – 10 Minuten kneten.

Dieser Nudelteig ist für alle Nudelformen geeignet und ideal für die Herstellung farbiger Nudeln. Weiter unten findest du Tipps für farbige Nudeln z.B. aus Spinat, Rote Bete oder Paprika 💚 💜 🧡

Ich wünsche ganz viel Spaß bei der Zubereitung.

Klassischer Nudelteig vegan - Rezept - mit der Hand oder Küchenmaschine

Zutaten:

Klassischer Nudelteig vegan - mit der Hand herstellen

Mengenangabe für 3 Personen

Dieser vegane Nudelteig ist kinderleicht in der Herstellung – also los geht´s. Schritt für Schritt zum fertigen Nudelteig:

Ich verwende im ersten Schritt immer eine Schüssel, so kann nichts daneben gehen. Gib 300 g Semola hinein und gieße 150 ml Wasser dazu. Beginne mit einer Gabel die Flüssigkeit mit dem Semola zu vermengen.

Schütte danach diese Mischung auf deine Arbeitsplatte und beginne zu kneten. Bereits nach wenigen Minuten erhältst du einen schönen Nudelteig, knete ihn noch für ein paar Minuten, dann müsste er glatt und geschmeidig sein, also perfekt.

Dieser Nudelteig braucht nicht zwingend eine Ruhezeit, du kannst ihn sofort verwenden. Er ist trotzdem ideal für die Herstellung von allen Nudelsorten geeignet.

Klassischer Nudelteig vegan - Schritt für Schritt in Bildern

1. Gib Semola und die Flüssigkeit deiner Wahl hinein.

2. Vermenge mit einer Gabel die Flüssigkeit vollständig mit dem Mehl.

3. Knete auf der Arbeitsplatte deinen Nudelteig.

4. Ergebnis nach wenigen Minuten – knete ein paar Minuten weiter.

5. Fertiger Nudelteig – perfekt geschmeidig und ideal für alle Nudelformen.

Klassischer Nudelteig vegan - mit der Küchenmaschine

Mengenangabe für 3 Personen

300 g Semola, 150 ml Wasser: gib die Zutaten für den Nudelteig in den Behälter deiner Küchenmaschine und lasse sie für 10 Minuten auf kleinster Stufe kneten. Forme danach aus der Masse mit den Händen eine Teigkugel.

Dieser Nudelteig braucht nicht zwingend eine Ruhezeit, du kannst ihn sofort verwenden. Er ist trotzdem ideal für die Herstellung von allen Nudelsorten geeignet.

Klassischer Nudelteig vegan - welches Mehl?

Der Unterschied im Geschmack zwischen selbstgemachten Nudeln aus Hartweizengrieß (Semola) und Weichweizenmehl (z.B. Typ 405 / oder Typ 00) ist riesig. Aus Weichweizenmehl kannst du mit Eiern sehr köstliche Nudeln herstellen. Wenn wir aber vegane Nudeln wollen, dann brauchen wir ein anderes Mehl. Die Lösung ist Semola (Hartweizengrieß). Der höhere Glutengehalt hat mehrere Vorteile bei der Nudelherstellung. Der Nudelteig lässt sich ganz einfach verarbeiten und er reißt nicht. Außerdem lassen sich die Nudeln auch einfach und sicher trocknen.

Leider findet man bei uns im Supermarkt häufig kein Semola und ich kaufe es daher online. Ich wähle immer das Semola von Caputo: Semola di grano duro rimacinata –  also ein fein gemahlener Hartweizengrieß. Es gibt drei Mahlgrade von Semola, dieser ist der feinste. Semola heißt übersetzt Grieß. Bei uns in Deutschland ist die Bezeichnung Grieß nur etwas irreführend, denn für uns ist Grieß sehr grob, was bei diesem Hartweizengrieß gar nicht der Fall ist.

Farbiger Nudelteig vegan - aus Gemüse - natürlich und einfach

Da ich es liebe mit farbigen Nudelteigen zu experimentieren, greife ich fast immer zu diesem Rezept. Ich tausche nur das Wasser gegen eine andere Flüssigkeit aus und dann geht´s los. Du brauchst nur Gemüsesäfte, entweder gekauft oder frisch mit einem Entsafter hergestellt. Dafür eignen sich perfekt Karotten, Paprika oder Rote Bete. Du kannst aber auch mit einem Universalzerkleinerer aus Spinat oder Rotkohl eine ganz cremige Masse herstellen, die sich wunderbar für dieses Rezept eignet. Der Vorteil bei selbst hergestellten Gemüsesäften, du brauchst dir keine Gedanken über irgendwelche Zusätze auf der Zutatenliste machen. Mit der Zugabe von Wasser kannst du die Intensität der Farbe reduzieren. Es ist ganz leicht und macht wirklich Spaß ❤️

Karotten

Paprika

Rotkohl

Rote Bete

Spinat

Klassischer Nudelteig vegan - Haltbarkeit und Aufbewahrung

Im Kühlschrank kannst du diesen Nudelteig bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bevor du ihn benutzen möchtest, hole ihn 30 Minuten vorher raus.

Eingefroren hält er bis zu zwei Monate (dafür eignet sich sehr gut Klarsichtfolie). Lass deinen Nudelteig am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und hole ihn 30 Minuten bevor du ihn benutzen möchtest, raus. 

Nudelteig Reste - was mache ich damit?

Bei der Herstellung z.B. von Ravioli gibt es Abschnitte vom Teig. Diese lassen sich wieder kneten, ausrollen und nochmals verarbeiten. Irgendwann wird der Teig allerdings etwas fester und schwieriger. 

Aus diesen Resten vom Teig stelle ich mit meiner Nudelmaschine gern Fettuccine her, hänge sie auf meinem Nudeltrockner und fertig. Das funktioniert für mich am besten. 

Entweder du lässt sie komplett durchtrocknen und legst dir so einen Vorrat an, oder du verwendest sie noch am selben Tag, wenn dir nach einer Portion Nudeln ist.

Vollständig getrocknet und luftdicht verschlossen halten deine selbstgemachten Nudeln dann bis zu einem Jahr. Mehr Informationen über Nudeln trocknen.

Klassischer Nudelteig vegan - the pasta kitchen

Klassischer Nudelteig vegan - aus 2 Zutaten

Yield: 3 Personen
Prep Time: 10 minutes
Additional Time: 30 minutes
Total Time: 40 minutes

Dieser Nudelteig ist für alle Nudelformen geeignet und ideal für die Herstellung farbiger Nudeln.

Instructions

1. GIb Semola und die Flüssigkeit deiner Wahl hinein.Herstellung veganer Nudelteig - the pasta kitchen

2. Vermenge mit einer Gabel die Flüssigkeit vollständig mit dem Mehl.Herstellung veganer Nudelteig - the pasta kitchen

3. Knete auf der Arbeitsplatte deinen Nudelteig.Herstellung veganer Nudelteig - the pasta kitchen

4. Ergebnis nach wenigen Minuten – knete ein paar Minuten weiter.Herstellung veganer Nudelteig - the pasta kitchen

5. Fertiger Nudelteig – perfekt geschmeidig und ideal für alle Nudelformen.Herstellung veganer Nudelteig - the pasta kitchen

Notes

Klassischer Nudelteig vegan - mit der Küchenmaschine

Gib die Zutaten für den Nudelteig in den Behälter deiner Küchenmaschine und lasse sie für 10 Minuten auf kleinster Stufe kneten. Forme danach aus der Masse mit den Händen eine Teigkugel.

Wer steckt hinter the pasta kitchen?

Ich bin Annika und ich liebe Pasta ❤️ Ob klassisch italienisch oder mit kreativen, neuen Rezepten – in meiner Küche dreht sich alles um die wundervolle Welt der Pasta.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, bitte kontaktiere mich. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich über eure Nachrichten.

Du erreichst mich unter: info@thepastakitchen.de

das bin ich - the pasta kitchen

Suchst du eine Nudelmaschine?

Meine Nudelmaschine ist die Marcato Atlas 150, ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen. Du kannst dir Fettuccine, Tagliolini und Lasagne frisch herstellen, wenn dir das nicht genug ist, gibt es zusätzlich noch Aufsätze für 12 unterschiedliche Nudelformen.

Mehr Informationen über meine Nudelmaschine Marcato Atlas 150

Direkt zu Amazon in Chromstahl oder farbig

Bist du auf der Suche nach einem besonderem Geschenk? Was ist mit selbstgemachten Nudeln? Vielleicht ist diese besondere Geschenkidee genau das Richtige für dich.

Du findest bei mir alles, was du brauchst. Ideen, wie du deine selbstgemachten Nudeln präsentieren kannst, sowie Tipps und Tricks bis zum fertigen Geschenk.

Selbstgemachte Nudeln verschenken

Schreibe einen Kommentar