Orecchiette di manzo al limone
Orecchiette di manzo al limone
Orecchiette di manzo al limone ist ein sehr beliebtes Pasta-Gericht aus dem Restaurant L’Osteria und das aus guten Grund! Die Kombination aus zartem Rinderfilet, erfrischender Zitrone und cremigem Mascarpone macht Orecchiette di manzo al limone unwiderstehlich.
Ein köstliches Erlebnis, das du unbedingt probieren solltest!❤️
Orecchiette - selber herstellen
Selbstgemachte Orecchiette machen dieses Gericht – Orecchiette di manzo al limone – zu etwas ganz Besonderem. Wir brauchen kein spezielles Zubehör nur ein Messer deiner Wahl. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Zum Rezept Orecchiette – selber herstellen
Orecchiette di manzo al limone Rezept:
- für 2 bis 3 Personen
- 30 Minuten
Zutaten:
- 2-3 Portionen Orecchiette (und davon 1 Kelle Nudelwasser)
- 200 g Rinderfilet
- 150 g Mascarpone
- 1 Paprika
- 1 Chilischote
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 1 Handvoll Rucola
- Pfeffer nach Belieben
- Salz nach Belieben und für das Nudelwasser
Zubehör
Orecchiette di manzo al limone - Zubereitung:
- Vorbereitung:
- 200 g Rinderfilet: Rinderfilet in Streifen bzw. Scheiben schneiden.
- 1 Paprika, 1 Chilischote: Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel oder dünne Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen und in kleine Stücke oder feine Ringe schneiden.
- 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken.
- 1 Bio-Zitrone: Die Schale fein abreiben (nur das Gelbe, da das Weiße bitter ist). Anschließend den Saft auspressen und bereitstellen.
- 1 Handvoll Rucola, 1 kleiner Zweig Rosmarin: Rosmarinnadeln vom Zweig streifen und grob hacken. Den Rucola waschen und abtropfen lassen.
- Kochen und Genießen:
- Orecchiette: Koche deine Orecchiette, wie du es gern hast und salze das Kochwasser großzügig. Wichtig: Vor dem Abgießen der Orecchiette - schöpfe 1 Kelle Nudelwasser in einen extra Behälter.
- Rinderfilet, 1 EL Bratöl, Pfeffer, Salz: Erhitze 1 EL Bratöl in einer Pfanne. Gib das Rinderfilet hinein und brate es bei hoher Temperatur 2-3 Minuten scharf an. Würze es mit Salz und Pfeffer und stelle es dann beiseite.
- Paprika, Zwiebel, 1 EL Bratöl: Gib noch 1 EL Bratöl in die Pfanne und brate die Ziebel und die Paprika bei hoher Hitze 3-4 MInuten an.
- Knoblauchzehe, Chilischote, Rosmarin, Pfeffer, Salz: Jetzt kommt der gehackte Knoblauch, die Chilischote und der Rosmarin in die Pfanne. Würze es mit Salz und Pfeffer und brate alles für weitere 6-8 Minuten an.
- Zitronenzesten, Zitronensaft, 150 g Mascarpone: Stelle die Hitzee auf niedrige Stufe und rühre die Zitronenzesten, den Zitronensaft und den Mascarpone unter, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Orecchiette, Rinderfilet, 1 Kelle Nudelwasser: Gib die Orecchiette, das Rinderfilet sowie 1 Kelle Nudelwasser in die Pfanne und vermenge alles miteinander.
- Rucola: Zum Schluss hebe den Rucola unter und rühre ein letztes Mal um.
- Pfeffer und fertig: Serviere deine Orecchiette di manzo al limone mit frisch gemahlenem Pfeffer ❤️

Orecchiette di manzo al limone
Orecchiette di manzo al limone - zarte Rinderstreifen treffen auf cremigen Mascarpone und frische Zitrone – einfach unwiderstehlich!
Ingredients
- 2 - 3 Portionen Orecchiette (und davon 1 Kelle Nudelwasser)
- 200 g Rinderfilet
- 150 g Mascarpone
- 1 Paprika
- 1 Chilischote
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 1 Handvoll Rucola
- Pfeffer nach Belieben
- Salz nach Belieben und für das Nudelwasser
- 2 EL Bratöl (Amazon Partnerlink)
Zubehör
Instructions
Vorbereitungen:
200 g Rinderfilet: Rinderfilet in Streifen bzw. Scheiben schneiden.
1 Paprika, 1 Chilischote: Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel oder dünne Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen und in kleine Stücke oder feine Ringe schneiden.
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken.
1 Bio-Zitrone: Die Schale fein abreiben (nur das Gelbe, da das Weiße bitter ist). Anschließend den Saft auspressen und bereitstellen.
1 Handvoll Rucola, 1 kleiner Zweig Rosmarin: Rosmarinnadeln vom Zweig streifen und grob hacken. Den Rucola waschen und abtropfen lassen.
Kochen und Genießen:
Orecchiette: Koche deine Orecchiette, wie du es gern hast und salze das Kochwasser großzügig. Wichtig: Vor dem Abgießen der Orecchiette - schöpfe 1 Kelle Nudelwasser in einen extra Behälter.
Rinderfilet, 1 EL Bratöl, Pfeffer, Salz: Erhitze 1 EL Bratöl in einer Pfanne. Gib das Rinderfilet hinein und brate es bei hoher Temperatur 2-3 Minuten scharf an. Würze es mit Salz und Pfeffer und stelle es dann beiseite.
Paprika, Zwiebel, 1 EL Bratöl: Gib noch 1 EL Bratöl in die Pfanne und brate die Ziebel und die Paprika bei hoher Hitze 3-4 MInuten an.
Knoblauchzehe, Chilischote, Rosmarin, Pfeffer, Salz: Jetzt kommt der gehackte Knoblauch, die Chilischote und der Rosmarin in die Pfanne. Würze es mit Salz und Pfeffer und brate alles für weitere 6-8 Minuten an.
Zitronenzesten, Zitronensaft, 150 g Mascarpone: Stelle die Hitzee auf niedrige Stufe und rühre die Zitronenzesten, den Zitronensaft und den Mascarpone unter, bis eine cremige Sauce entsteht.
Orecchiette, Rindfleischstreifen, 1 Kelle Nudelwasser: Gib die Orecchiette, das Rinderfilet sowie 1 Kelle Nudelwasser in die Pfanne und vermenge alles miteinander.
Rucola: Zum Schluss hebe den Rucola unter und rühre ein letztes Mal um.
Pfeffer und fertig: Serviere deine Orecchiette di manzo al limone mit frisch gemahlenem Pfeffer ❤️
Wer steckt hinter the pasta kitchen?
Ich bin Annika und ich liebe Pasta ❤️ Ob klassisch italienisch oder mit kreativen, neuen Rezepten – in meiner Küche dreht sich alles um die wundervolle Welt der Pasta.
Falls du Fragen oder Anregungen hast, bitte kontaktiere mich. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich über eure Nachrichten.
Du erreichst mich unter: info@thepastakitchen.de

Suchst du eine Nudelmaschine?
Meine Nudelmaschine ist die Marcato Atlas 150, ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen. Du kannst dir Fettuccine, Tagliolini und Lasagne frisch herstellen, wenn dir das nicht genug ist, gibt es zusätzlich noch Aufsätze für 12 unterschiedliche Nudelformen.
Mehr Informationen über meine Nudelmaschine Marcato Atlas 150
Direkt zu Amazon in Chromstahl oder farbig