Selbstgemachte Nudeln verschenken

Selbstgemachte Nudeln verschenken

Vielleicht ist diese Geschenkidee genau das Richtige für dich – zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass! Hier findest du alles, was du brauchst: Ideen, wie du deine selbstgemachten Nudeln präsentieren kannst, sowie Anleitungen und Tipps bis zum fertigen Geschenk.

Werde kreativ und stelle ein einzigartiges, besonders Geschenk selbst her! Viel Spaß beim Verschenken! ❤️

Grundlagen - selbstgemachte Nudeln verschenken

Selbstgemachte Geschenke haben einen ganz besonderen Charme – sie zeigen, dass man sich Zeit genommen hat, um etwas mit Liebe und Sorgfalt herzustellen. Selbstgemachte Nudeln zu verschenken ist eine wunderbare Idee, die nicht nur Feinschmecker begeistert. Damit das Geschenk perfekt gelingt, sollten jedoch einige Grundlagen beachtet werden.

Besonders wichtig sind Sauberkeit bei der Herstellung und Lagerung. Die Zubereitung von Pasta kann je nach Nudelform recht aufwendig sein. Deutlich schneller und bequemer gelingt die Herstellung langer Nudeln mit einer Nudelmaschine – besonders im Vergleich zu Sorten wie Orecchiette. Zudem benötigen lange Nudeln auf einem Nudeltrockner deutlich weniger Platz zum Trocknen und lassen sich problemlos umstellen.

In 4 Schritten - selbstgemachte Nudeln verschenken

Selbstgemachte Nudeln verschenken in nur 4 Schritten – vom idealen Nudelteig über die Wahl der passenden Nudelform bis hin zum richtigen Trocknen – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Außerdem bekommst du Tipps zur ansprechenden Verpackung, damit deine selbstgemachte Pasta nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Perfekt für kleine Aufmerksamkeiten oder besondere Anlässe! 🎁

1. Der perfekte Nudelteig

Das perfekte Rezept für getrocknete Nudeln kommt ohne Salz aus. Warum? Salz bindet Feuchtigkeit, was den Trocknungsprozess behindern kann – und im schlimmsten Fall Schimmel begünstigt. Außerdem verschenke ich keine selbstgemachte Nudeln, die Ei enthalten.

Für Nudelteig ohne Ei brauchen wir kein normales Weichweizenmehl sondern Semola rimacinata ein fein gemahlener Hartweizengrieß – dieses eignet sich ideal für selbstgemachte Pasta.

2. Wähle eine Nudelform

Lange Nudeln lassen sich ganz einfach mit einer Nudelmaschine herstellen und anschließend auf einem Nudeltrockner trocknen. Mehr Informationen über meine Nudelmaschine der Marcato Altas 150 findest du hier. Welche Nudelform darf es sein?

Kurze Nudeln kannst du oft ohne Nudelmaschine oder spezielles Zubehör herstellen – allerdings ist das aufwendiger. Welche Nudelform spricht dich an?

Entdecke noch mehr Nudelformen in meinen Anleitungen und finde deine Lieblingsform! ❤️

3. Nudeln trocknen

Dieser Schritt ist besonders wichtig – damit deine Nudeln sicher trocknen, brauchst du eine sichere Methode. Mit einem Nudeltrockner kannst du selbstgemachte lange Nudeln ganz einfach in etwa 24 – 48 Stunden trocknen. Kurze Nudeln lassen sich einzeln ausgebreitet, z. B. auf einem sauberen Geschirrtuch, trocknen. Hier ist es wichtig, die Pasta regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig durchtrocknet. 

Es gibt einiges zu beachten – sonst kann sich Schimmel bilden. Mehr Informationen findest du hier: Nudeln trocknen.

4. Verpackung / Geschenkbox

Geschenktüten gibt es in verschiedenen Farben und sind eine günstige und praktische Möglichkeit – deine selbstgemachte Pasta zu verschenken. Noch besser geschützt und leichter zu lagern ist deine selbstgemachte Pasta in Geschenkboxen mit Klarsichtschuber. In eine Geschenkbox passen etwa 100 g Pasta – perfekt zum Verschenken! 🎁

Selbstgemachte Nudeln verschenken - the pasta kitchen

Selbstgemachte Nudeln verschenken

Yield: 1 - 99 Portionen
Prep Time: 10 minutes
Additional Time: 2 days
Total Time: 2 days 10 minutes

Selbstgemachte Nudeln zu verschenken ist eine wunderbare Idee, die nicht nur Feinschmecker begeistert. Damit das Geschenk perfekt gelingt, sollten jedoch einige Grundlagen beachtet werden.

Instructions

Grundlagen - selbstgemachte Nudeln verschenken

Selbstgemachte Geschenke haben einen ganz besonderen Charme - sie zeigen, dass man sich Zeit genommen hat, um etwas mit Liebe und Sorgfalt herzustellen. Selbstgemachte Nudeln zu verschenken ist eine wunderbare Idee, die nicht nur Feinschmecker begeistert. Damit das Geschenk perfekt gelingt, sollten jedoch einige Grundlagen beachtet werden.

Besonders wichtig sind Sauberkeit bei der Herstellung und Lagerung. Die Zubereitung von Pasta kann je nach Nudelform recht aufwendig sein. Deutlich schneller und bequemer gelingt die Herstellung langer Nudeln mit einer Nudelmaschine - besonders im Vergleich zu Sorten wie Orecchiette. Zudem benötigen lange Nudeln auf einem Nudeltrockner deutlich weniger Platz zum Trocknen und lassen sich problemlos umstellen.

In 4 Schritten - selbstgemachte Nudeln verschenken

Selbstgemachte Nudeln verschenken in nur 4 Schritten - vom idealen Nudelteig über die Wahl der passenden Nudelform bis hin zum richtigen Trocknen - hier erfährst du alles, was du wissen musst. Außerdem bekommst du Tipps zur ansprechenden Verpackung, damit deine selbstgemachte Pasta nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Perfekt für kleine Aufmerksamkeiten oder besondere Anlässe! 🎁

1. Der perfekte Nudelteig

...

2. Wähle eine Nudelform

...

3. Nudeln trocknen

...

4. Verpackung / Geschenkbox

...

Selbstgemachte Nudeln verschenken in Geschenktüte - the pasta kitchenCampanelle - selber herstellen - the pasta kitchenSelbstgemachte Nudeln verschenken Fettuccine - the pasta kitchenFarfalle - selber herstellen - the pasta kitchenOrecchiette - selber herstellen - the pasta kitchenSelbstgemachte Nudeln verschenken Tagliolini - the pasta kitchenSelbstgemachte Nudeln verschenken in Geschenkbox - the pasta kitchenMafaldine - selber machen - the pasta kitchenSorpresine - selber herstellen - the pasta kitchenLinguine - selber machen - the pasta kitchenSelbstgemachte Nudeln verschenken in Geschenkbox - the pasta kitchenOrecchiette - selber machen - the pasta kitchenNudelsalat mit Pesto alla Genovese Herstellung - the pasta kitchenLinguine - selber herstellen - the pasta kitchen

Notes

Werde kreativ und stelle ein einzigartiges, besonders Geschenk selbst her! Viel Spaß beim Verschenken! ❤️

Wer steckt hinter the pasta kitchen?

Ich bin Annika und ich liebe Pasta ❤️ Ob klassisch italienisch oder mit kreativen, neuen Rezepten – in meiner Küche dreht sich alles um die wundervolle Welt der Pasta.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, bitte kontaktiere mich. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich über eure Nachrichten.

Du erreichst mich unter: info@thepastakitchen.de

das bin ich - the pasta kitchen

Suchst du eine Nudelmaschine?

Meine Nudelmaschine ist die Marcato Atlas 150, ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen. Du kannst dir Fettuccine, Tagliolini und Lasagne frisch herstellen, wenn dir das nicht genug ist, gibt es zusätzlich noch Aufsätze für 12 unterschiedliche Nudelformen.

Mehr Informationen über meine Nudelmaschine Marcato Atlas 150

Direkt zu Amazon in Chromstahl oder farbig

Nudeln selber herstellen - Tipps uns Tricks

Nudeln selber herstellen - verschiedene Nudelformen

Lange Nudeln

Kurze Nudeln

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Jan

    Hallo Annika,

    ich finde deine Bilder wirklich alle sehr hübsch und inspirierend!

    Vielen Dank und liebe Grüße

    1. Annika

      Hallo,
      vielen lieben Dank für deine netten Worte! Das freut mich sehr!
      Liebe Grüße
      Annika

Schreibe einen Kommentar