Salz im Nudelteig - ja oder nein?

Amazon Partnerlink: Alle externen Links führen zu Amazon und sind sogenannte Partnerlinks. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Salz im Nudelteig - ja oder nein?

Salz im Nudelteig – ja oder nein? Diese Frage wird oft diskutiert – in vielen Rezepten wird Salz in den Teig gegeben: mal eine Prise auf 100 g Mehl, ein anderes Mal wieder nur eine Prise auf 500 g Mehl – meist für den Geschmack oder aus Tradition. Salz gehört für viele einfach dazu – aber warum? 

Ich salze meinen Nudelteig nicht. Warum? Weil ich Salz lieber ins Nudelwasser gebe – gezielter, geschmackvoller und die sicherste Lösung, wenn du deine Nudeln auch trocknen möchtest.

Ob mit oder ohne Salz: Am Ende zählt, was dir schmeckt!

Zur Umfrage: Salz im Nudelteig - ja oder nein?​

Ich bin neugierig und möchte erfahren, wie viele von euch Salz in den Nudelteig geben. Es gibt kein Richtig oder Falsch – wie bei vielem ist es einfach Geschmackssache!

Stimme ab und sieh, wie andere es machen!

Warum in vielen Rezepten Salz enthalten ist?

In vielen Rezepten wird Salz in den Nudelteig gegeben – mal nur eine Prise, mal etwas mehr.

  • Der Hauptgrund ist der Geschmack! Nudelteig ohne Salz schmeckt fade. Wenn dann auch noch zu wenig Salz im Nudelwasser landet, wird´s leider nicht besser. 
  • Ein weiterer Grund: Gewohnheit oder Tradition – denn „das war doch schon immer so“.
  • Außerdem heißt es oft, Salz könne die Teigstruktur verbessern – bei diesen geringen Mengen ist das allerdings umstritten.

Salz ist wichtig für den Geschmack deiner Pasta und gehört definitiv dazu – für mich funktioniert das am besten über das Nudelwasser.

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Ob mit oder ohne Salz – entscheidend ist, dass es dir schmeckt!

Warum ich auf Salz im Nudelteig verzichte

Ich verzichte bewusst auf Salz im Nudelteig – stattdessen salze ich mein Nudelwasser großzügig. Für mich ist das die einfachste und flexibelste Methode, den Geschmack zu steuern. Beim Kochen nehmen die Nudeln nämlich einen Teil des Wassers auf und wenn das nicht salzig ist – schmecken deine Nudeln schnell fade. Auch die beste Sauce kann das oft nicht mehr ausgleichen, denn Nudeln sollten bereits von sich aus Geschmack mitbringen.

Ein weiterer Grund: Ich stelle oft gleich eine größere Menge her und trockne sie – dabei ist es besonders wichtig, auf Salz im Nudelteig zu verzichten. Salz zieht Feuchtigkeit an – das verlangsamt den Trocknungsprozess und kann zur Schimmelbildung führen.

Salz im Nudelteig - ja oder nein? - the pasta kitchen

Salz im Nudelteig - ja oder nein?

Salz im Nudelteig - ja oder nein? Diese Frage wird oft diskutiert - in vielen Rezepten wird Salz in den Teig gegeben .Salz gehört für viele einfach dazu - aber warum? Ich salze meinen Nudelteig nicht.

Instructions

Zur Umfrage: Salz im Nudelteig - ja oder nein?​

Ich bin neugierig und möchte erfahren, wie viele von euch Salz in den Nudelteig geben. Es gibt kein Richtig oder Falsch - wie bei vielem ist es einfach Geschmackssache!

Stimme ab und sieh, wie andere es machen!

...

Warum in vielen Rezepten Salz enthalten ist?

In vielen Rezepten wird Salz in den Nudelteig gegeben - mal nur eine Prise, mal etwas mehr.

  • Der Hauptgrund ist der Geschmack! Nudelteig ohne Salz schmeckt fade. Wenn dann auch noch zu wenig Salz im Nudelwasser landet, wird´s leider nicht besser. 
  • Ein weiterer Grund: Gewohnheit oder Tradition - denn „das war doch schon immer so“.
  • Außerdem heißt es oft, Salz könne die Teigstruktur verbessern - bei diesen geringen Mengen ist das allerdings umstritten.

Salz ist wichtig für den Geschmack deiner Pasta und gehört definitiv dazu - für mich funktioniert das am besten über das Nudelwasser.

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Ob mit oder ohne Salz - entscheidend ist, dass es dir schmeckt!

Warum ich auf Salz im Nudelteig verzichte

Ich verzichte bewusst auf Salz im Nudelteig - stattdessen salze ich mein Nudelwasser großzügig. Für mich ist das die einfachste und flexibelste Methode, den Geschmack zu steuern. Beim Kochen nehmen die Nudeln nämlich einen Teil des Wassers auf und wenn das nicht salzig ist - schmecken deine Nudeln schnell fade. Auch die beste Sauce kann das oft nicht mehr ausgleichen, denn Nudeln sollten bereits von sich aus Geschmack mitbringen.

Ein weiterer Grund: Ich stelle oft gleich eine größere Menge her und trockne sie - dabei ist es besonders wichtig, auf Salz im Nudelteig zu verzichten. Salz zieht Feuchtigkeit an - das verlangsamt den Trocknungsprozess und kann zur Schimmelbildung führen.

Wie viel Salz kommt ins Nudelwasser?

Nudeln trocknen

Wer steckt hinter the pasta kitchen?

Ich bin Annika und ich liebe Pasta ❤️ Ob klassisch italienisch oder mit kreativen, neuen Rezepten – in meiner Küche dreht sich alles um die wundervolle Welt der Pasta.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, bitte kontaktiere mich. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich über eure Nachrichten.

Du erreichst mich unter: info@thepastakitchen.de

A - the pasta kitchen

Suchst du eine Nudelmaschine?

Meine Nudelmaschine ist die Marcato Atlas 150, ich kann sie jedem uneingeschränkt empfehlen. Du kannst dir Fettuccine, Tagliolini und Lasagne frisch herstellen, wenn dir das nicht genug ist, gibt es zusätzlich noch Aufsätze für 12 unterschiedliche Nudelformen.

Mehr Informationen über meine Nudelmaschine Marcato Atlas 150

Direkt zu Amazon in Chromstahl oder farbig

Bist du auf der Suche nach einem besonderem Geschenk? Was ist mit selbstgemachten Nudeln? Vielleicht ist diese besondere Geschenkidee genau das Richtige für dich.

Du findest bei mir alles, was du brauchst. Ideen, wie du deine selbstgemachten Nudeln präsentieren kannst, sowie Tipps und Tricks bis zum fertigen Geschenk.

Selbstgemachte Nudeln verschenken

Nudeln selber herstellen - wähle deinen Nudelteig aus 4 Grundrezepten

Nudeln selber herstellen, beginnt mit einem perfekten Nudelteig. Du hast die Wahl, was soll es denn sein?

Bei mir findest du 4 einfache Grundrezepte, ob klassisch mit Ei oder vegan, glutenfrei oder Vollkorn. Wenn dich farbige Nudelteig Rezepte interessieren, dann klick auf – klassischer Nudelteig vegan -, dort findest du ein paar Anregungen.

Nudeln selber herstellen - verschiedene Nudelformen

Verschiedene Nudelformen einfach selber herstellen – kein Problem! Für die meisten Nudelformen brauchst du nicht mal spezielles Zubehör. Worauf hast du Lust?

Wir lieben klassische italienische Nudelrezepte

Entdecke die köstliche Vielfalt klassischer italienischer Nudelrezepte. Von Fettuccine Alfredo bis Spaghetti Alfredo – hier findest du die beliebtesten Gerichte, die Lust auf mehr machen!

Schreibe einen Kommentar